VHS Detmold-Lemgo – Traumatisierte Kinder und Jugendliche – Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, 26.03.2025

Viele Kinder und Jugendliche haben traumatische Erlebnisse erfahren, wodurch sich besondere pädagogische Bedarfe ergeben. Fachkräfte im pädagogischen Bereich verfügen häufig bereits über trauma-pädagogisches Wissen und Erfahrung. Die Herausforderungen im Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen erfordern psychologisches Verstehen als Basis für pädagogisches Handeln.

Ein interaktiver Workshop in der VHS Detmold-Lemgo vermittelt diese psychologischen Grundlagen zur Unterscheidung zwischen traumatischen Erfahrungen, Bewältigungsmechanismen und Traumafolgestörungen. Zudem werden Risikofaktoren und Schutzfaktoren analysiert, die eine zentrale Rolle bei der Bewältigung von Traumata spielen. Weitere Schwerpunkte der Veranstaltung sind Resilienzförderung, Stabilisierung, psychische Erste Hilfe sowie Psychoedukation und außerschulische Unterstützungssysteme. Die besondere Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen wird dabei gezielt thematisiert.

Die Fortbildung wird von der Diplom-Psychologin und Psychologischen Psychotherapeutin Irmgard Weishaupt geleitet, die über langjährige Erfahrung in der schulpsychologischen Beratung sowie in der Familien-, Ehe-, Kinder- und Jugendberatung verfügt.

Die Fortbildung (D5142) findet am 26. März 2025 von 09:30 bis 15:00 Uhr in der VHS Detmold, Krummen Str. 20, statt.

Veröffentlicht in Neue Angebote.