Wie Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Verschwörungsmythen unser Zusammenleben bedrohen …und was wir dagegen tun können!
Vom findet die diesjährige Pfingsttagung des Christlichen Bildungswerks – Die Hegge statt und zwar online wegen der noch nicht absehbaren Einschränkungen durch die Corona-Pandemie.
Sie steht unter dem Thema: Demokratie im Stresstest, Wie Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Verschwörungsmythen unser Zusammenleben bedrohen …und was wir dagegen tun können!
Demokratien stehen weltweit vor zahlreichen Herausforderungen. Wesentliche Gefahren für das demokratische System stellen dabei Finanz- und Wirtschaftskrisen, jüngst die Coronakrise, der Klimawandel, soziale Ungleichheiten, der sich ausbreitende Vertrauensverlust in die etablierten Parteien sowie der zunehmende Machtgewinn von Populisten dar – so auch in Deutschland.
Mit wirkmächtigen Feindbildern, nicht selten begleitet von Verschwörungserzählungen, versuchen Populisten und Rechtsextremisten sich selbst und ihre Gruppe abzugrenzen und damit gezielt Ängste und Vorurteile in der Gesellschaft zu befeuern.
Besonders besorgniserregend wird es da, wo sich vermehrt Menschen aus der gesellschaftlichen Mitte von Populisten angesprochen, in ihren Sorgen ernstgenommen und in ihren Einstellungsmustern bestätigt fühlen.
Diese Entwicklungen stellen eine ernsthafte Herausforderung für die freiheitlich-demokratische Grundordnung, die Zivilgesellschaft und letztlich für jeden Einzelnen dar.
Die Tagung geht der Frage nach, wie weit verbreitet rechtspopulistische und
-extremistische Einstellungsmuster und Verhaltensweisen in Deutschland sind, gegen welche Gruppen sie sich vorrangig richten und wie sie unser Zusammenleben bedrohen. Im weiteren Verlauf der Tagung erfahren die Teilnehmenden mehr darüber, wie menschenfeindliche Einstellungen entstehen und was jede/r dagegen unternehmen kann, gesellschaftlich, aber auch individuell. Abschließend wird die Frage erörtert, inwiefern die christliche Sozialethik eine Orientierungshilfe für die Stärkung und Belebung der Demokratie darstellen kann.
Referenten sind Kurt Edler, Hamburg, Olaf Sundermeyer, Berlin, Dr. Jonas Rees, Bielefeld und Prof. Dr. Günter Wilhelms, Paderborn.
Anmeldungen und weitere Auskünfte:
DIE HEGGE
Christliches Bildungswerk
Niesen
34439 Willebadessen
Tel: 05644-400 und 700
www.die-hegge.de
bildungswerk@die-hegge.de